MGV Germania 1898 Lorsch e.V. beim Sommerfest der Lebenshilfe

Bei hochsommerlichen Temperaturen stand am 22.06.2025 wieder der beliebte Mix aus jährlicher Mitgliederversammlung und anschließendem Sommerfest der Lebenshilfe Heppenheim beim Weingut Koob an.

Angela Bräunig stellte den Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vor und kommentierte ausführlich die zahlreichen Aktivitäten. Danach gab Rechnerin Sabine Schmidtmeyer einen Überblick über die gute finanzielle Lage des Vereins. Die Kassenprüfenden Erika Knappmann und Manfred Hamel bescheinigten eine außerordentlich gute und genaue Kassenführung.
Schriftführerin Brigitte Lehner-Mulzer scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Sie wurde von Lothar Bräunig für ihre mit Bravour und größtem Engagement geleistete Arbeit wertgeschätzt und mit großem Dank und passendem Geschenk verabschiedet.
Für das Amt der Schriftführung stellte sich niemand zur Wahl. Dieser Aufgabenbereich wird nun bis zur nächsten regulären Vorstandswahl in 2027 von den derzeitigen Vorstandsmitgliedern Angela und Lothar Bräunig sowie Sabine Schmidtmeyer inkl. der Beisitzerinnen Monika Taufertshöfer und Saskia Böhm-Fritz rotierend ausgeübt. Die Mitglieder erklärten ihre Zustimmung zu dieser Vorgehensweise.
Brigitte Lehner-Mulzer löst Erika Knappmann als Kassenprüferin ab, während Manfred Hamel ein weiteres Jahr im Amt bleibt.
Nach einer kurzen Aussprache zu den Berichten stand einer Entlastung des Vorstands nichts mehr im Wege und Gisela May dankte dem Vorstand im Namen der 42 anwesenden Mitglieder für die geleistete Arbeit.

Im Laufe des Nachmittags kamen weitere Mitglieder und Gäste der Lebenshilfe hinzu, so dass nun mehr als 50 Personen in vertrauter Runde feierten und großen Spaß hatten. Einige Bastelbegeisterte hatten ein schattiges Plätzchen gefunden und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Dirk Gugenberger sorgte wie immer für den passenden musikalischen Rahmen und ließ es sich nicht nehmen, mit dem Akkordeon von Tisch zu Tisch zu gehen und mit den Anwesenden gemeinsam zu singen.
Neu im Programm war ein mit großer Spannung erwarteter Auftritt des Lorscher Männergesangvereins Germania, zumal einige Sänger wie Arthur Vock und Klaus-Peter Mitsch auch Mitglieder der Lebenshilfe Heppenheim sind. Karlheinz Mulzer, Lebenshilfe-Aktivposten und Chormitglied in Personalunion, leitete humorvoll zum Auftritt über. Der vierstimmig besetzte Chor stellte sein Können eindrucksvoll unter Beweis. Mit den Stücken „Die Gitarre und das Meer“, „Nessaja“, „Ein Lied kann eine Brücke sein“, „Dona Maria“, „Siyahamba“ und „Kumbaya“ gab die Germania eine gelungene und begeistert aufgenommene Kostprobe ihres breitgefächerten Repertoires zum Besten. Eine Zugabe ließ nicht lange auf sich warten.
Kaum war der Applaus verklungen, traf der vielfach ersehnte Eiswagen von Coccola ein. Das Team sorgt mit immer neuen Kreationen wie z.B. der aktuellen Sorte Käsekuchen für begeisterten Zuspruch und ist für die Lebenshilfe seit Langem zu einem unschätzbaren Bestandteil beim Sommerfest geworden.
Mit Steak, Bratwurst, Schafskäse und Salaten ging ein toller Nachmittag in den frühen Abendstunden zu Ende.

Was steht bei der Lebenshilfe in nächster Zeit an? Nach der Sommerpause folgt am 20. August ein weiterer Stammtisch für Angehörige und Betreuende in der Christuskirche. Am 30. August findet ein Mal-Event mit Gaby Schmidt im Marienhaus statt. Alle Veranstaltungen werden rechtzeitig auf der Homepage angekündigt.
Für nächstes Jahr steht bereits eine Freizeit im Allgäu im christlichen Gästehaus AllgäuWeite in Sulzberg-Moosbach am Rottachsee fest. Zeitraum der Freizeit: 26. April bis zum 03. Mai 2026.